In einer Gruppe von maximal 8 Teilnehmenden wird meistens dynamisch und fliessend, selten statisch geübt. Der Atem hat einen hohen Stellenwert, er begleitet und unterstützt die Bewegungen.
Das Üben ist ruhig und achtsam. Es gibt dir die Möglichkeit, mit dir selbst in Kontakt zu kommen und dabei das gesamte menschliche System zu erreichen:
- deinen Körper in seinen Möglichkeiten und seinen Grenzen erfahren
- deine Gedanken und Gefühle beobachten, ordnen und neu ausrichten
- deinen Alltagsatem vertiefen und gezielt lenken
Das Üben richtet sich auf die körperliche, mentale und emotionale Gesundheit aus. Es beinhaltet Körperübungen, Atemübungen, Entspannungstechniken und Meditation.
Laufende Gruppenkurse
Gruppenkurse Hatha Yoga • Yoga am Morgen • Yoga über Mittag • Yoga am Abend
Die Kurse stehen allen Menschen offen, unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen im Yoga. Ich berücksichtige deine Möglichkeiten. Bei gewissen gesundheitlichen Einschränkungen könnte Yoga Einzel oder sanftes Yoga in der Gruppe sinnvoll sein.
Gruppenkurse Hatha Yoga • Sanftes Yoga für ältere Menschen und Personen mit Einschränkungen
Dieser Kurs eignet sich für ältere Menschen und Personen mit körperlichen Einschränkungen. Das Yogaüben ist sanfter und angepasst.
Du bist herzlich zu einer unverbindlichen und kostenfreien Probelektion eingeladen.
Einen Überblick über das Kursangebot findest du hier.
Der Einstieg in einen Gruppenkurs ist jederzeit möglich, sofern es Platz hat » Kontaktaufnahme
Zur Ergänzung des Gruppenkurses ist auch ein individuelles Yogaprogramm sehr wirkungsvoll und empfehlenswert für alle für das regelmässige Üben zu Hause.
Eine Preisübersicht und die Bedingungen zu allen Kursen und Angeboten findest du hier.
Spezialkurse
Neben den wöchentlichen regelmässigen Kursangeboten gibt es auch spezielle Kurse, welche sporadisch oder nach Bedürfnis stattfinden.
Yoga Privat • Gemeinsames Yoga-Üben in einer privaten Kleingruppe
In einer Kleingruppe regelmässig zusammen Yoga üben und die wohltuende Wirkung von Hatha Yoga erfahren? Gern gehe ich auf individuelle Wünsche bei der Kursgestaltung ein. Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme zur Besprechung von Details und Konditionen.
Yin Yoga • Die Kunst des Loslassens
Yin Yoga ist eine wunderbare Übungspraxis des Loslassens, Geschehenlassens, Beobachtens, Entspannens. Es ist ein Ausgleich zu unserem nach aussen gerichteten, aktiven, yang-lastigen, Alltag.
Yin Yoga wirkt auf die Faszien, die Weichteilkomponente des Bindegewebes, welche dem Körper Form geben und alles miteinander verbinden. Sie umhüllen Organe, Muskeln, Knochen, sogar Blutgefässe und Nervenzellen. Verklebte Faszien können Grund für Unbeweglichkeit und Schmerzen sein.
Durch längeres Halten der meist liegenden Positionen ohne aktive Muskelkraft kann das Fasziengewebe gut erreicht werden und Verklebungen können auf sanfte Art gelöst werden.
Yin Yoga hat einen heilsamen Effekt auf körperlicher und mentaler Ebene. Ohne etwas leisten oder erreichen zu müssen, dürfen sich Körper und Geist entspannen.
Es braucht keine Vorkenntnisse in Yoga.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Yoga und Klang • Begleitung mit Klangschalen
In diesem Yoga Spezial wird die Yoga-Übungspraxis mit den sanften Klängen und Vibrationen von Klangschalen ergänzt. Sequenzen mit Yoga- und Atemübungen und Ruhephasen mit Klangschwingungen wechseln sich ab. So kannst du tiefer eintauchen in den Moment, in dein Sein.
Es braucht keine Vorkenntnisse in Yoga.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme.
Wenn ein Spezialkurs geplant ist, siehst du das auf der Startseite.
Im Stundenplan findest du alle aktuell laufenden Kurse.
Eine Preisübersicht und die Bedingungen zu allen Kursen und Angeboten findest du hier.
Yoga Hintergrund
Yoga ist ein Jahrtausende altes indisches Philosophiesystem und ist weder eine Religion noch wird die Zugehörigkeit zu irgendeinem Glauben verlangt.
Anfänglich wurde unter Yoga rein geistige, meditative Praxis verstanden. Die Schulung des Geistes stand im Vordergrund. Erst Jahre später gewann das Üben mit dem Körper an Bedeutung. Ein beweglicher Körper unterstützt die geistige Entwicklung.
Mit Hatha Yoga entwickelte sich der körperorientierte Yoga, eine Praxis aus Körperübungen, Atemübungen, Entspannungstechniken und Meditation.
Wirkungen von Yoga
- Durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung wird die Durchblutung verbessert und der Stoffwechsel optimiert.
- Das achtsame, bewegte Üben baut Kraft auf und vermindert Muskelverspannungen. Rücken- und Nackenbeschwerden bessern sich.
- Die Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule wird gefördert.
- Die Koordinationsfähigkeit und das Gleichgewicht werden geschult.
- Die Körperwahrnehmung wird verfeinert.
- Während den Entspannungsphasen lösen sich körperliche und mentale Anspannungen.
- Körper und Geist kommen zur Ruhe.
- Stress wird vermindert und dein allgemeines Wohlbefinden gesteigert.
- Die Schlafqualität verbessert sich.
- Atemübungen nehmen sanft lenkend Einfluss auf den alltäglichen, meist oberflächlichen, ungleichen Atem. Sie bringen Ruhe und Ausgeglichenheit in Körper und Geist.
- Du wirst dich selber besser spüren und kennenlernen.
Tipps für dein Yogaüben
- Übe nicht mit vollem Magen.
- Trage bequeme Kleidung, in welcher du dich gut bewegen und entspannen kannst.
- Bringe eventuell etwas Wärmeres zum Überziehen und Socken für die Entspannungsübungen mit.
- Ich empfehle dir die Benutzung eines Yogatuchs oder einer Mattenauflage.
- Komme pünktlich in den Raum, damit du dich in Ruhe auf die kommende Lektion einstellen und den Alltag hinter dir lassen kannst.
- Übe selbstverantwortlich. Lerne deine persönlichen Grenzen kennen und erweitere sie behutsam. Jeder Mensch hat andere körperliche Voraussetzungen.
- Mache Pausen, wenn du sie brauchst.
Das sagen Yogateilnehmende
- "Die wöchentliche Yogalektion bei Susanna ist sehr wichtig für mich. Meine Rückenschmerzen sind weniger geworden. Ich habe ein besseres Körpergefühl und ich bin beweglicher geworden. Das Üben mit Susanna ist sehr angenehm, mit viel Abwechslung." Ruth
- "Ich freue mich immer sehr auf die Yogalektionen mit Susanna. Die 75 Minuten sind eine reine Wohltat. Meditative Bewegungen leitet Susanna ruhig und mit sanfter Stimme an. Nach der Stunde fühle ich mich immer total entspannt und bei mir. Stressbewältigung pur!" Michelle
- "Mit viel Feingefühl leitet Susanna durch die wohltuenden und stärkenden Lektionen. Keine verrückten Unterarm- oder Kopfstände, dafür fliessen wir achtsam durch Sequenzen, die die Selbstheilung von Körper und Geist ganzheitlich unterstützen. Präventiv Stress bekämpfen, das gelingt Susanna, immer gut gelaunt und voller positiver Energie." Gabriela
- "Deine Yogastunden sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Es ist jedesmal eine Wohltat für Körper und Geist." Vreni
- "Yoga ist für mich Stärkung des Körpers und Entspannung für Geist und Seele." Rosemarie
- "Im Alltag veräussere ich mich schnell. Yoga hilft mir, zu mir, in mich zu kommen. Es fördert das Zusammenspiel von Psyche und Physis. Es ist ein Innehalten, ein Verfestigen, ein Beschauen." Jonn
- "Ein wunderbarer Wochenstart! Ich bin immer total tiefenentspannt danach!" Claudia
- "Yoga gibt mir Ruhe, Kraft, Energie, Stärke für Körper und Geist." Theo
- "Yoga - das ist Entspannung, Erholung, Loslassen. Eine Pause vom Alltag - nur für mich." Florian
- "Ich schätze die ruhige und sympathische Art von Susanna, wie sie uns Yoga vermittelt und ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Für mich bedeutet die Yogastunde eine Auszeit mit Entspannung von Geist und Körper und es hilft mir, die innere Ruhe besser zu finden. Yoga hilft mir auch, meine abnehmende Beweglichkeit und das Gleichgewicht besser zu behalten." Brigitte
Hier kannst auch du gern ein Feedback abgeben.